Links
Onkologie
Die Homepage der Österreichischen Krebshilfe mit immer wieder neuen Broschüren für Patienten und Angehörige zum (gratis) Bestellen und downloaden und einer langen link-Liste nationaler und internationaler Seiten mit Bezug zu Krebs.
Die Homepage der Österreichischen Krebshilfe Wien bietet zusätzliche Informationen und eigene Broschüren zum Downloaden ("Mama/Papa hat Krebs", "Krebs und Beruf", "Mein(e) Mitarbeiter(in) hat Krebs", ...).
Die Homepage der Österreichischen Krebshilfe Steiermark mit Informationen für Patienten, Angehörige, zu Arzt/Patienten-Kommunikation, Therapien und anderen wichtigen Informationen;
Homepage des Dachverbands von Palliativ- und Hospizeinrichtungen mit den Kontaktdaten aller österreichischen Palliativstationen, mobilen Palliativteams und ehrenamtlichen Hospizdiensten. Zudem sind Informationen zu Familienhospizkarrenz, Pflegegeld, Patientenverfügung sowie ein Veranstaltungskalender bereitgestellt.
Eine sehr umfassende und informative Homepage für Patienten, Angehörige und Interessierte - in englischer Sprache - zu unterschiedlichen Tumoren (learn about cancer), Krebsvorsorge (stay healthy), Coping (find support & treatment) usw.
Die Homepage der Deutschen Krebshilfe bietet mit mittlerweile 60 Broschüren aus der Reihe "Die blauen Ratgeber" umfassende Informationen für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen zu unterschiedlichsten krebsbezogenen Themen und Präventionsratgebern, die auf der Homepage auch heruntergeladen werden können.
Homepage des "Verein für die Heilung von Brustkrebs" mit zahlreichen Informationen rund um das Thema Brustkrebs. Es stehen verschiedene Broschüren zum Herunterladen bereit, z.B. "Was ist nur mit mir los?", "Was ist mit Mama los?", wie auch die Bildergeschichte "Die Papierkette" (über eine Mutter, die an Brustkrebs erkrankt, Chemotherapie und Bestrahlung erhält und wieder gesund wird).
Die Homepage der Krebsliga Schweiz bietet zahlreiche Informationen für Betroffene und Angehörige "über Krebs", "Leben mit Krebs", "Prävention" etc. Unter "Helfen Sie" sind im "Shop" ca. 50 Broschüren für Patienten, Angehörige und Fachpersonen zum Herunterladen bereitgestellt.
Eine Informationsseite der ÖGHO rund um das Thema Krebs für PatientInnen und Angehörige.
Eine Informationsseite der ÖGHO rund um das Thema Bluterkrankungen für PatientInnen und Angehörige.
Homepage der Österreichischen Kinder-Krebs-Hilfe mit Informationsbroschüren für Eltern, einer Jugendbroschüre "Krebs - Und was nun?" und Untersuchungsbroschüren für die gängigsten Untersuchungen (EEG, Ultraschall, MRT, CT, EKG, Szintigraphie), erklärt für ältere Kinder und Jugendliche. Zudem finden sich Informationen über die Nachsorge-Camps und die Sonneninsel, das erste psychosoziale Zentrum Österreichs für an Krebs erkrankte Kinder und Jugendliche.
Unterstützung für Kinder krebskranker Eltern mit Seiten für Kinder (inkl. Kinderbroschüre "Mir sagt ja doch (k)einer was!"), Jugendliche (Online-Information zu "Was ist Krebs", "Tipps für mich" usw.) und Erwachsene (Info-Folder "Wie spreche ich mit Kindern über Krebs") sowie mit kommentierten Lese-Tipps zu Kinder- und Jugendbüchern zum Thema krebskranke Eltern, Tod und Trauer.
Diese Homepage stellt eine Vielzahl von Informationen und Beratungsangeboten für Kinder krebskranker Eltern, die betroffenen Eltern selbst sowie Fachpersonen zur Verfügung. Zudem finden sich altersentsprechende Buchempfehlungen für Kinder von an Krebs erkrankten Eltern.
Englischsprachige Website des National Cancer Institute mit zahlreichen Informationen sowie einer sehr guten Broschüre für Jugendliche zum Thema Krebs und dem Umgang mit krebskranken Eltern.
Englischsprachige Website für ältere Kinder und Jugendliche, deren Eltern an Krebs erkrankt sind. Informationen über Krebs, Leben mit Krebs, Sterben sowie eine "emotion-toolbox" werden bereitgestellt.
Die Homepage der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie und Onkologie.
Homepage der Österreichischen Gesellschaft für Neuroonkologie. Neben Informationen für Fachpersonen wird auch Basiswissen für PatientInnen bereitgestellt.
Die Homepage des Vereins Deutsche Hirntumorhilfe stellt neben zahlreichen Informationen auch eine Online-Sprechstunde ("HirntumorChat") sowie die regelmäßig erscheinende Zeitschrift "brainstorm" für PatientInnen und BehandlerInnen zur Verfügung.
Psychoonkologie
Netzwerk krebs ist ein Tiroler Verein, der Ausbildung und Fortbildung für Professionisten sowie Unterstützung und Seminare für PatientInnen und Angehörige anbietet.
Die Homepage der internationalen Gesellschaft für Psychoonkologie mit ausgezeichneten Online-Lectures (auch in deutscher Sprache) zu u.a. Kommunikation, Angst und Anpassungsstörung, Distressmanagement, Depression und psychosozialem Assessment bei Tumorpatienten.
Homepage der Schweizerischen Gesellschaft für Psychoonkologie mit ausführlicher Literaturübersicht für Fachpersonen und Betroffene.
Diese Website stellt die Psychoonkologische Basisdokumentation (PO-BADO) vor, eine Fremdeinschätzungsskala, die eingesetzt wird, um Art und Ausmaß psychosozialer Belastung von Krebspatienten einzuschätzen.
Die umfangreiche und informative Homepage der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Psychosoziale Onkolgie.
Im Rahmen der WPO werden unterschiedliche Weiterbildungscurricula in Psychoonkologie in Deutschland angeboten.
(Leider spärlich gefüllte) Homepage der Internationalen Gesellschaft für Sexualität und Krebs.
Homepage der Weltassoziation für sexuelle Gesundheit.